Zum Inhalt springen

Doppelkarte-Deckungskarte

Doppelkarte sofort online bean­tragen

In nur 3 Schritten online zu Ihrer Doppelkarte jetzt eVB-Nummer

  • online eVB(Doppelkarte) beantragen – online-evb24.de
  • eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
  • nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen

Hier beantragen „online-evb24.de“


Woher stammte diese Bezeichnung – Doppelkarte???

Ganz ähnlich wie bei der heute verwendeten eVB-Nummer musste für die Ausstellung der Doppelkarte ein Kfz Versicherer aufgesucht werden.
Die Karte diente als zeitlich begrenzter Nachweis für die bestehende KFZ-Haftpflichtversicherung. Auf Wunsch des jeweiligen Kunden konnte eine zusätzliche Kaskoleistungen vereinbart werden.
Die Doppel-Deckungskarte präsentierte die wichtigsten Daten über den bestehenden Versicherungsschutz in doppelter Ausführung.

In dieser damaligen Form wurde die Doppelkarte bei der zuständigen KFZ-Zulassungsstelle vorgelegt, die dann eine der Doppelkarten behielt.
Die andere der Doppelkarten wurde als Durchschrift an die gewählte Versicherung weitergeleitet, um die Bearbeitung des Anmeldevorgangs und die Zulassung des Fahrzeugs mitzuteilen.
Die gesamte Übermittlung der Daten erfolgt heutzutage elektronisch, ein schriftliches Formular wird daher nicht mehr benötigt.


Wozu wurde diese Versicherungsdoppelkarte noch verwendet?

In ihre Einsatzgebiet ist die Doppelkarte mit der heutzutage, elektronischen Versicherungsbestätigung durch die Zuteilung der eVB-Nummer zu vergleichen.
Zu den wichtigsten Aktionen, die mit ihr bei der KFZ-Zulassungsstelle getätigt wurden, gehören:

  • die Neuzulassung von Fahrzeugen
  • der Wechsel eines Fahrzeugs oder Versicherers
  • die Wiederzulassung stillgelegter Autos
  • die Festlegung des neuen Fahrzeughalter
  • die Beantragung von Kennzeichen nach einem Umzug

All diese Fälle begründen auch heutzutage noch die Beantragung einer eVB-Nummer online-evb24.de
nur das neue KFZ-Kennzeichen nach einem getätigtem Umzug ist optional.
Zwar sollte eine Ummeldung des Fahrzeug erfolgen, aber der Fahrzeughalter kann sein altes Kennzeichen behalten. Er muss nicht ein Kennzeichen mit der regionalen Kennzeichenkennung seines neuen Bezirks beantragen.

In diesen Fällen gab auch die Versicherungsdoppelkarte eine Deckung von Haftpflichtschäden mit dem angegebenen Fahrzeug an. Sie ersetzte nicht wie die heutige eVB einen dauerhaften Versicherungsschutz, der zeitnah bei einer Autoversicherung abzuschließen war.
Es wurde dadurch nur verdeutlicht, dass überhaupt irgendein Versicherungsschutz bestand, damit das Fahrzeug zu einer Überführung oder der allgemeinen Nutzung im Straßenverkehr berechtigt war.
Kamm es zu einem Schaden, konnten sich die Verkehrsteilnehmer durch diese Bestätigung sicher sein, einen Ausgleich durch die zuständige Versicherung des Besitzers Doppelkarte zu erhalten.


Wieso wurde die Versicherungs-doppelkarte abgeschafft?

Wie in den meisten Bereichen hat das fortschreiten der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen für die Abschaffung der Versicherungsdoppelkarte und weiterem gesorgt.
Alle dabei beteiligten Instanzen wie z.B. die Versicherung, die KFZ-Zulassungsstelle und das Kraftfahrt-Bundesamt sind jetzt elektronisch miteinander vernetzt.
Diese Vernetzung begünstigt und beschleunigt den Datenaustausch, so dass keine Umwege über ausgedruckte Schriftstücke mehr genommen werden müssen.

Diese Umstellung auf den digitalen Weg führte zu einer massiven Entlastung der zuständigen Bundesbehörden.
Viele Bürger sind mit der langwierigen Abwicklung bei den Vorgängen in Ämtern und Behörden sehr vertraut.
Die jetzt durch die elektronische Datenübermittlung beschleunigt werden.
In Folge dessen wird heute durch die eVB-Nummer, eine schnellere Abwicklung bei den Zulassungsstellen, als mit der Doppelkarten möglich. So entfällt unterdessen die manuelle Prüfung der Doppelkarten durch den Mitarbeiter der Zulassungsstelle völlig. Stattdessen ist hier ein kurzer Blick ins digitale System notwendig, um die eVB-Nummer zu finden und einem bestimmten Versicherer zuzuordnen.

So sorgte die jetzige Umstellung von der damaligen Versicherungsdoppelkarte auf die eVB-Nummer für große Sicherheit und eine Minimalisierung der Betrugsversuche.
Da es sich seinerzeit bei der Doppelkarte um ein Dokument in Papierform handelte, war die Möglichkeit zur Manipulation dann doch gegeben.
Nach der Manipulation konnten die täuschend echt aussehende Doppelkarten verwendet werden, ohne jemals bei einer Versicherung gewesen zu sein.
Für die Mitarbeiter bei den KFZ-Zulassungsstellen waren diese von echten Doppelkarten kaum zu unterscheiden. Durch die digitalisierte eVB-Nummer und den elektronischen Datenaustausch besteht diese Möglichkeit zum Betrug nun nicht mehr.


Doppelkarte sofort online bean­tragen

In nur 3 Schritten online zu Ihrer Doppelkarte jetzt eVB-Nummer

  • online eVB beantragen – online-evb24.de
  • eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
  • nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen

Hier beantragen „online-evb24.de“


Die digitale Umstellung auf die eVB-Nummer

Die oben genannte Gründe haben seinerzeit zur Auflösung der Versicherungsdoppelkarte geführt.
Heutzutage wird in der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich mit der digitalen eVB-Nummer gearbeitet.
Die Ausgabe der eVB durch Ihre Versicherung stellt dabei eine Neuheit dar, die bei dem System mit der Doppelkarten nicht notwendig war.
Die eVB-Nummer dient dazu, die entsprechenden Personendaten schnell und sicher am Computer der KFZ-Zulassungsbehörde aufzurufen.
Es entfällt so die Arbeit, eine Vielzahl persönlicher Daten für die An- oder Ummeldung des Fahrzeugs einzugeben.
Trotzdem werden diese natürlich weiterhin überprüft, weshalb der Fahrzeughalter(Versicherungsnehmer) seinen Ausweis oder ein vergleichbares Dokument zur KFZ-Zulassungsstelle mitbringen muss.

Beim früheren System mit der Doppelkarte und der zur Zeit verwendeten eVB besteht keine Pflicht, den dauerhaften Versicherungsschutz bei der gleichen Kfz-Versicherung abzuschließen.
Oftmals lassen sich im Umfeld der Zulassungsstellen Versicherungen finden, die mit der schnellen und digitalen Aushändigung der eVB-Nummer werben.
Auch die Zusammenarbeit von Versicherungen mit Herstellern von Kennzeichen kommt häufig vor, um zwei Vorgänge direkt bei einem Anbieter abzuwickeln.
Zumeist sind die Versicherungskunden trotzdem daran interessiert, ihre Versicherungsbestätigung(eVB) direkt bei der zukünftigen Versicherung einzuholen.
Dies hat den Vorteil, dass die Abrechnung der eVB (kostenlos auf online-eVB24.de) wie in Zeiten der Doppelkarte über den Folgevertrag erfolgt.
Es wird dann keine extra Rechnung gestellt, unterdessen kommt es zu einer Verrechnung mit der gewählten Versicherung.

Es sind die meisten Fahrzeughalter die wissen die Vorzüge der eVB-Nummer zu schätzen und möchten nicht zum alten System mit der Versicherungsdoppelkarte zurückkehren.
Besonders hier auf online-evb24.de ist die Ausstellung der eVB-Nummer eine Sache von Sekunden.
Für diesen Zweck musste früher die Doppelkarte mit vielen persönlichen Einträgen ausgefüllt werden, was viel Zeit des Kunden und Mühen des Bearbeiters in Anspruch nahm.
Ein großer Vorteil also, der durch die Digitalisierung der Verwaltung entstanden ist.


Werden heute noch Deckungs- Doppelkarten ausgestellt?

Wenn Sie heute bei Ihrer gewählten Versicherung eine vorläufige Versicherungsbestätigung beantragen, wird Ihnen diese eVB-Nummer per SMS oder Email ausgestellt.
Im Regelfall erhalten Sie die Nummer in beide Varianten auf Ihrem Handy oder anderem digitalen Endgerät.
Die Aushändigung diese eVB hat nichts mit der früheren Versicherungsdoppelkarte zu tun.
Es handelt sich vielmehr um eine allgemeine Information über Ihre Versicherung, damit Sie beim Gang zur Zulassungsbehörde einen entsprechenden Nachweis in Händen halten.

Für die tatsächliche An- oder Ummeldung wird dieses Schriftstück der Versicherung(Doppelkarte) nicht mehr benötigt.
Die Mitarbeiter in der Zulassungsbehörde werden Ihre Daten direkt im System finden.
Zum Beispiel anhand Ihres Namens oder der eVB Ihres Versicherers. Sollten Sie Ihre eVB-Nummer verlieren, stellt dies kein Problem dar, denn sie ist digital hinterlegt und der Weg zur KFZ-Zulassungsstelle lohnt trotzdem.

Von dieser Doppelkarte dann über die Deckungskarte zur eVB-Nummer

Die Doppelkarte hat ihren Namen dem Umstand zu verdanken, dass die Zulassungsbehörde eine Durchschrift der Karte an den Kfz-Versicherer weiterleiten musste.
Mit der kommenden Einführung der Deckungskarte ca. 2003 wurde der Durchschlag abgeschafft. Die Doppelkarte wurde somit zur Deckungskarte.

Seit 2008 gibt es die eVB-Nummer, elektronische Versicherungsbestätigung

Seit dem 1. März 2008 wird das Versicherungsbestätigungsverfahren digital mit einer vom Versicherer erteilten Versicherungsbestätigungs-eVB-Nummer durchgeführt.


Zulassungen können so wesentlich schneller abgewickelt werden, weil das eintippen Ihrer nun digital gespeicherten Daten durch den Sachbearbeiter entfällt.
Er kann nun schnell und einfach anhand der Zahlenfolge prüfen, ob Versicherungsschutz für das anzumeldende Kfz besteht.

Nachweis zur Kfz-Haftpflicht mit eVB-Nummer

An das digitale Verfahren mit eBV-Nummer sind alle in Deutschland ansässigen Zulassungsbehörden angeschlossen.
Die zur Zulassung Ihres Kfz erforderlichen Daten können nun so elektronisch abgerufen werden. Mit dieser elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) weisen Sie (Versicherungsnehmer) gegenüber der KfzZulassungsbehörde nach, dass Ihr Fahrzeug über einen ausreichenden Versicherungsschutz, der Kfz-Haftpflicht verfügt.

Die eVB-Nummer wird Hier online-evb24.de erteilt

Wer eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließt, erhält die eVB-Nummer automatisch vom Versicherer per Email u.o. SMS.
Mit dieser Nummer können Sie nun wie gewohnt die Fahrzeugzulassung bei der Zulassungsstelle beantragen.


Doppelkarte sofort online bean­tragen

In nur 3 Schritten online zu Ihrer Doppelkarte jetzt eVB-Nummer

  • online eVB beantragen – online-evb24.de
  • eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
  • nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen

Hier beantragen „online-evb24.de“