Inhaltsverzeichnis
eVB-Nummer sofort online beantragen
In nur 3 Schritten online zu Ihrer eVB-Nummer
- online eVB beantragen – online-evb24.de
- eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
- nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen
Hier beantragen „online-evb24.de“
Wer sich ein Auto kauft, will es meist auf den eigenen Namen angemeldet haben. Falls das Fahrzeug vorher ab gemeldet war, muss es auf jeden Fall an gemeldet werden, um es im öffentlichen Straßenverkehr fahren zu dürfen. Wir erklären, wie das alles abläuft.
- Bei einem Verkauf sollte das Fahrzeug entweder abgemeldet oder auf den neuen Halter umgemeldet werden.
- Aus Sicherheitsgründen ist dem Verkäufer des Fahrzeug`s zu empfehlen, es vor der Übergabe abzumelden. Das Auto können Sie in jeder Zulassungsstelle ab melden.
- Erfolgt diese Abmeldung nicht durch den Fahrzeughalter, sondern durch eine andere Person, ist keine Vollmacht erforderlich.
Das brauchen Sie für die Anmeldung eines gebrauchten Auto
- Personalausweis oder Reisepass
- Die Kfz-Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer: siebenstellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben)
für die Bestätigung einer bestehenden Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs. Diese geben Sie in der Zulassungsstelle bei der Anmeldung an. Vorsicht: Fahren im öffentlichen Straßenverkehr ohne Versicherungsschutz ist eine Straftat. - Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und
Teil II (Fahrzeugbrief) - Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (TÜV)
- Wenn Sie zur Anmeldung Ihres Fahrzeug einen Vertreter zur Zulassungsstelle schicken, müssen Sie diesem eine schriftliche Vollmacht ausstellen.
Der Vertreter sollte unbedingt seinen Originalausweis und eine Kopie Ihres Ausweises mitführen. - Sollte das Fahrzeug auf eine minderjährige Person zugelassen werden ist eine Einwilligungserklärung eines volljährigen gesetzlichen Vertreter erforderlich.
eVB Nummer Hier Beantragen:
online-evb24.de
Zulassungsbehörden in Deutschland halten in der Regel eigene Musterschreiben für die Vollmacht sowie die Einwilligungserklärung bereit.
Die Zulassungsstelle die sich an Ihrem Hauptwohnsitz befindet kümmert sich um:
- den Vermerk des jeweiligen Fahrzeughalter in den Fahrzeugpapieren
- die Nummer für Ihre Kennzeichen und die amtlichen Plaketten zur HU und AU; ein Wunschkennzeichen kann bei der Zulassungsstelle gegen eine Gebühr in Höhe von 10,20 Euro auch vorab reserviert werden
- die passende Umweltplakette kann für das angemeldete Fahrzeug auf Anfrage erworben werden
Sollten Sie noch nicht über passende Kennzeichen verfügen, lassen Sie diese nach der Zulassung beim Schilderdienst Ihres vertrauen anfertigen. In einem solchen Fall müssen die Kennzeichen danach bei Ihrer Zulassungsbehörde gestempelt werden.
Eine neues Auto anmelden
Sollten Sie Ihren Neuwagen anstatt eines Gebrauchten anmelden, dann wird die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) bei der Zulassungsstelle erstellt und Sie bringen neben den oben genannten Nachweisen Teil II und die COC-Bescheinigung (Der Hersteller weist damit nach, dass das Auto den Normen der EU entspricht, also eine EU-Typgenehmigung hat) des Herstellers mit .
Wichtige Dokumente zur Abmeldung eines alten Auto
- die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kennzeichen zur Entstempelung der Plaketten
- Sollten Sie Ihr gebrauchtes Auto verschrotten lassen, erhalten Sie einen Verwertungsnachweis vom zuständigen Demontagebetrieb. Auch diesen müssen Sie bei der Abmeldung Ihres Auto vorlegen.
- Die Zulassungsstelle wird das Hauptzollamt und die Versicherung automatisch darüber informieren, dass das Fahrzeug abgemeldet ist.
- Das alte Kennzeichen kann für des nächste Auto reserviert werden. Der maximale Reservierungszeitraum ist – je nach Bundesland – unterschiedlich und beträgt in der Regel 3 – 12 Monate.
- Der bisherige Halter des Fahrzeug kann das Kennzeichen grundsätzlich für ein anderes(neues) Fahrzeug nutzen. In diesem Fall ist allerdings eine Gebühr in Höhe von 10,20 Euro für Ihr Wunschkennzeichen fällig. Zwischen der Abmeldung und der erneuten Vergabe des Kennzeichen muss jedoch eine Frist von einem Tag liegen.
eVB-Nummer sofort online beantragen
In nur 3 Schritten online zu Ihrer eVB-Nummer
- online eVB beantragen – online-evb24.de
- eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
- nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen
Hier beantragen „online-evb24.de“
Der neue Käufer meldet Fahrzeug nicht um?
Sollten Sie ihr Auto angemeldet verkaufen wollen, sind Sie verpflichtet, den Verkauf bei der Zulassungsstelle zu melden. Die Verpflichtung entfällt dann, wenn der neue Besitzer die Meldung vornimmt.
Meldet der neue Besitzer das Auto nicht sofort um oder setzt es außer Betrieb sollten Sie das sofort bei der zuständigen Zulassungsstelle melden. Die Zulassungsstelle kann die Zulassungsbescheinigung im Verkehrsblatt mit einer Frist von vier Wochen zur Vorlage bei ihr aufbringen. Mit Ablauf dieser Frist endet die Zulassung und damit die dazugehörige Steuerpflicht.
Ein Anspruch Ihrerseits auf die Einleitung dieses Verfahrens besteht allerdings nicht, sodass die Abmeldung des zu verkaufenden Fahrzeugs vor Übergabe empfehlenswert ist.
Mit dem Verkauf des Auto geht der bestehende Versicherungsvertrag auf den Käufer über.
Das hat dann zur Folge, dass in einem Schadenfall keine Rückstufung bei dem Verkäufer eintritt. Da dies aber nur gilt, wenn Ihre Versicherung Kenntnis vom Verkauf hat, ist sehr dringend zu empfehlen, auch Ihre Versicherung über den Verkauf des Auto zu informieren.
Wann dürfen Fahrten mit ungestempeltem Kennzeichen durchgeführt werden
(paragraph 10 absatz 4 der fahrzeug-zulassungsverordnung (fzv))
Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung oder einer Sicherheitsprüfung, dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden.
Wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat oder eine Reservierung nach § 14 Absatz 1 Satz 4 besteht und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.
Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette dürfen mit dem bisher zugeteilten Kennzeichen bis zum Ablauf des Tages der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs durchgeführt werden, wenn sie von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.
Besonderheiten bei Firmenzulassung eines Auto
Bei juristischen Personen, Unternehmen oder anderen Einrichtungen ist das Fahrzeug am Ort des Firmensitzes oder der beteiligten Niederlassung zuzulassen. Besteht im Inland kein Firmensitz bzw. keine Niederlassung, so ist die Behörde des Wohnortes oder des Aufenthaltsortes eines Empfangsberechtigten zuständig.
Inhaber einer Zulassung können juristische und natürliche Personen sowie Vereinigungen sein. Bei einer Fahrzeugzulassung z. B. auf eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist neben dem Namen der GbR ein „benannten Vertreter“ mit dessen Personaldaten einzutragen (§ 6 Abs. 1 S.1 Nr. 3 FZV).
eVB-Nummer sofort online beantragen
In nur 3 Schritten online zu Ihrer eVB-Nummer
- online eVB beantragen – online-evb24.de
- eVB-Nummer SOFORT ERHALTEN(SMS u. Email)
- nach Zulassung, Versicherung behalten oder in wenigen Schritten online vergleichen und abschließen
Hier beantragen „online-evb24.de“